Der erste Kia Optima war 2011 das größte sichtbare Zeichen für einen Neuanfang bei dem koreanischen Hersteller. Auf einmal zeigte sich die vorher [... weiterlesen]
So recht mochte der Ford Ecosport bisher nicht ins Bild passen. Weder fügte sich sein Name in die Reihe der Ford-Typenbezeichnungen beim Personenwagen, [... weiterlesen]
Auch der automobile Hochadel rollt nicht immer auf der Erfolgsspur. Cadillac gehört zwar seit seiner Gründung zu den klangvollen Namen in der Welt [... weiterlesen]
Mit der neuen Generation des Clubman will Mini das Kompakt-Segment erobern, natürlich auf Premium-Niveau. Mit seinem Plus an Platz und auch Komfort will [... weiterlesen]
Unter den Automobilen sind sie eine aussterbende Spezies, diejenigen Mobile, die gnadenlos polarisieren dürfen, die die letzten Speerspitzen einer hemmungslosen Spaßgesellschaft sind und [... weiterlesen]
Skoda hat einen Lauf. Die VW-Tochter aus Tschechien wächst im 120. Jahr der Fahrzeugproduktion ungebremst (in den ersten sieben Monaten des Jahres um [... weiterlesen]
Der Durchbruch in Europa soll in rund fünf Jahren kommen, derzeit leistet Cadillac kräftig Vorarbeit. Die Modelle der V-Serie zielen dabei direkt auf [... weiterlesen]
Im Kleinwagensegment geht es schon seit einiger Zeit immer sportlicher zu. Ford fand im Fiesta-Programm noch Platz für eine 103 kW / 140 [... weiterlesen]
Sportlichkeit ist unumstritten die herausragendste Eigenschaft eines Porsches. Da ein beträchtlicher Teil der Kundschaft die Frage „Darf es etwas mehr sein?“ traditionell mit [... weiterlesen]
Es gibt keine Tabus mehr. Nicht einmal in Bayern. Aus einem Kompakt-SUV, einst als Allradler gestartet, wird erst ein Heck- und jetzt sogar [... weiterlesen]
Wenn der neue 3er BMW jetzt auf den deutschen Markt kommt, ist das aus Sicht seiner Vertriebsmanager sicher keinen Augenblick zu früh. Dem [... weiterlesen]
Elektroautos kränkeln nach wie vor allem an ihrer doch recht geringen Reichweite. Opel, Mercedes-Benz, Toyota und andere Hersteller sehen schon seit Jahren in [... weiterlesen]
Hyundai hat einen Lauf. Der koreanische Autobauer hat sich zum erfolgreichsten Importeur aus Asien auf dem deutschen Markt etabliert, die Konkurrenten aus Japan [... weiterlesen]
Opel ist in Schwung. Die Rüssselsheimer richten ihr Augenmerk nicht nur stark auf neue Modelle, sondern auch auf die Konnektivität. Noch immer gehören [... weiterlesen]